Der Schweizerische Samariterbund ist seit Januar 2017 dem Interverband für Rettungswesen IVR beigetreten. Seit 2021 ist der Samariterbund im Besitz des SRC - Gütesiegels.
Entsprechend wurden auch die Kursbezeichnungen mit diesem Gütesiegel angepasst/ergänzt.
Im Nothilfekurs erlernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen.
Diese ermöglichen es Ihnen, bei Verkehrsunfällen sicher Erste Hilfe
zu leisten und bei medizinischen Notfällen die richtigen Massnahmen
zu treffen. Der Kurs ist für Führerausweiserwerbende obligatorisch.
Im Kurs Notfälle bei Kleinkindern erlernen Sie sicheres Handeln im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen.
Insbesondere liegt der Fokus des Kurses auf dem korrekten Vorgehen und der Anwendung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, wie auch bewusstlosen oder leblosen Kindern.
Hinweis: Den BLS-AED-SRC kompakt Kurs gibt es nicht mehr. Bitte buchen Sie für die Auffrischung Ihres Zertifikats diesen Kurs. Danke!
Der Komplettkurs für die grundlegenden Massnahmen zur Wiederbelebung.
Im Kurs BLS-AED-SRC Komplett erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung, deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen.
Im Kurs Ersthelfer Stufe 2 IVR erlernen Sie die Grundkenntnisse in Bezug auf Sicherheit und Hygienemassnahmen bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen.
Er ermöglicht den besonderen Bedürfnissen in den Bereichen Arbeit und Freizeit Rechnung zu tragen und dabei Erste Hilfe zu leisten.
Der Kurs beinhaltet auch den Kurs BLS-AED-SRC- Komplett.
Kontakt Präsident:
Bruno Meier
Dorfstrasse 18
4805 Brittnau
062 751 19 47
praesident@samariter-brittnau.ch
Sportweg 6
4805 Brittnau